Kai Niggemann

aNOther Festival mit Geräuschchor-Workshop

am Freitag 24.05. in Wien spiele ich live mit einem Geräuschchor aus Freiwilligen aus dem Publikum auf dem aNOther Festival in Wien.Es wird eine Art Workshop/Konzert bei dem ich mit dem Publikum ein bestehendes Stück des Paradeiser Productions Geräuschchors aus Köln erarbeite. Wie das wird? Das werden wir hören. Aber es wird bestimmt großer Spaß! […]

live @ Modus Festival, Bochum

Am 03.11.23 spiele ich auf dem Modus-Festival in der Rotunde in Bochum ein Solo-Set mit Buchla 200e. Looking forward to share the bill with some great artists! Es gibt Workshops und ein Herstellerforum (15-20 Uhr), Konzerte folgen ab 20:00 Uhr, Tickets gibt es hier Lineup: Fomites Kai Niggemann Panic Girl mit ihrem Projekt Lucid Grain […]

Nano Operas: Musiktheaterminiaturen über Ereignis und Echo. von Paradeiser Productions

Foto: Kai Niggemann

Über Wale und Pilze, Magie und Verlust, Nacht und Nebel On Whales and mushrooms, magic and loss, night and fog ??? ????? ? ?????, ????? ? ??????, ??? ? ????? In vier Musiktheaterminiaturen, jeweils für ein ganz kleines Publikum konzipiert, fragt Paradeiser Productions nach Ereignissen, Auswirkungen und dem sich formenden Bewusstsein – dabei entsteht ein […]

Le Cri/Wehr51 mit Dunkelwellen und Paradeiser

»LE CRI« ist die künstlerisch performative Sterbebegleitung einer Eiche in 15 Tagen Vernissage am Di., 09. Mai & Programm vom 09. – 23. Mai 2023 Paradeiser-Geräuschchor-Workshop mit Kai Niggemann: 14.05.23,  16 Uhr, Rautenstrauch Joest Museum Dunkelwellen “Raumzeitbaum” Konzert 23.05.23, 20:15 Uhr, Rautenstrauch Joest Museum (Kai Niggemann & Conni Trieder) WEHR51 in Koproduktion mit dem Sommerblut […]

Performance mit Q&A und Buchla 200e

plakat Eurorack Ruhr mit handgezeichnetem Synthesizer

Kai Niggemann Buchla 200e Performance & Q&A Eurorack Ruhr Modular Sessionabend Hier ist Nicht Da Bochumer Straße 45886 Gelsenkirchen Mehr infos hier Plakat von @commonera_analog

Die Magische Care:Maschine. Supersubjektives Musiktheater

Collage mit Kai Niggemann, Katharina Simbrunner, Ruth Schultz und Sandra Reitmayer in verschiedensten Posen, mit Requisiten und mehrfach Abbildung. Aufgenommen in einem Raum der künstlich pink beleuchtee ist und nach einer Baustelle/Rohbau aussieht.

Am 28.10.22 haben wir in der Kölner Alten Feuerwache Premiere mit der neuen Musiktheaterproduction “Die Magische Care:Maschine”. Die magische Care:Maschine stellt die Gretchen-Fragen des Spätkapitalismus in der Dauerkrise: Sind Beziehungen zu Objekten auch Liebe? Premiere am 28. Okt!   Können Objekte also auch Subjekte sein? Sind Gefühle zu Objekten echt? Sind sie Spiel? Macht das […]

Denkraum der Utopien: zum Favoriten 2022 eingeladen!

Denkraum der Utopien von Grüneberg/Kerklau, Premiere im Theater im Pumpenhaus in Münster im Juli 2021, ist zum Favoriten Festival der Freien Szene aus NRW 2022 eingeladen. Ich freue mich nicht nur für unser Team und für das Stück sondern auch weil das Stück aktiviert und motiviert gegen die Klimakatastrophe. Mit den drei Wissenschaftlerinnen Lilith Kuhn, […]