Kai Niggemann

Denkraum der Utopien: zum Favoriten 2022 eingeladen!

Denkraum der Utopien von Grüneberg/Kerklau, Premiere im Theater im Pumpenhaus in Münster im Juli 2021, ist zum Favoriten Festival der Freien Szene aus NRW 2022 eingeladen. Ich freue mich nicht nur für unser Team und für das Stück sondern auch weil das Stück aktiviert und motiviert gegen die Klimakatastrophe. Mit den drei Wissenschaftlerinnen Lilith Kuhn, […]

Wild Nights TrailerWild Nights Trailer

  Sersch Hinkelmann hat einen wunderbaren Trailer für “Wild Nights” hergestellt. http://vimeo.com/32197712 Sersch Hinkelmann created a wonderful trailer  “Wild Nights” Ensemble: Annalisa Derossi (Tanz / Klaviermusik), Karolina Kolodziej (Tanz) und Katrin Heinrich, Regie: Manfred Kerklau Choreografie: Annelise Soglio Regieassistenz: Luise Reichel Musikalische Komposition: Kai Niggemann Musikassistenz: Mathias E. Whelan “Emily” song: Mike Stein Stimmen: Erin […]

Wild Nights TrailerWild Nights Trailer

  Sersch Hinkelmann hat einen wunderbaren Trailer für “Wild Nights” hergestellt. http://vimeo.com/32197712 Sersch Hinkelmann created a wonderful trailer  “Wild Nights” Ensemble: Annalisa Derossi (Tanz / Klaviermusik), Karolina Kolodziej (Tanz) und Katrin Heinrich, Regie: Manfred Kerklau Choreografie: Annelise Soglio Regieassistenz: Luise Reichel Musikalische Komposition: Kai Niggemann Musikassistenz: Mathias E. Whelan “Emily” song: Mike Stein Stimmen: Erin […]

Wilde Nächte – Poetry dance für Emily DickinsonWilde Nächte – Poetry dance for Emily Dickinson

Drei Frauen (Annalisa Derossi, Karolina Kolodziej und Katrin Heinrich) setzen sich mit der amerikanischen Dichterin Emily Dickinson und ihren Gedichten auseinander. Mit Bewegung, Tanz, Musik, Sprache und zum Teil ganz persönlichen Sichtweisen entwickeln die drei diesen “poetry dance für Emily Dickinson”. Three women (Annalisa Derossi, Karolina Kolodziej and Katrin Heinrich) explore live and works of […]

Wilde Nächte – Poetry dance für Emily DickinsonWilde Nächte – Poetry dance for Emily Dickinson

Drei Frauen (Annalisa Derossi, Karolina Kolodziej und Katrin Heinrich) setzen sich mit der amerikanischen Dichterin Emily Dickinson und ihren Gedichten auseinander. Mit Bewegung, Tanz, Musik, Sprache und zum Teil ganz persönlichen Sichtweisen entwickeln die drei diesen “poetry dance für Emily Dickinson”. Three women (Annalisa Derossi, Karolina Kolodziej and Katrin Heinrich) explore live and works of […]

Sycorax-Premiere: Kommt ein Mann zur Welt 20.10.10Theater Sycorax opening: Kommt ein Mann zur Welt Oct 20th 2010

von Martin Heckmanns* Premiere:  20.Oktober 2010 im Theater im Pumpenhaus Münster by Martin Heckmanns* Opening:  October 20th 2010 @ Theater im Pumpenhaus Münster, Germany More dates: 22., 23., 24. of October 2010 (all 8PM) Theater im Pumpenhaus tickets: +49-251-233443 or www.pumpenhaus.de regular 13,- Euro / reduced 7,50 Euro Beginning and ending are the only certain things. Life […]

Sycorax-Premiere: Kommt ein Mann zur Welt 20.10.10Theater Sycorax opening: Kommt ein Mann zur Welt Oct 20th 2010

von Martin Heckmanns* Premiere:  20.Oktober 2010 im Theater im Pumpenhaus Münster by Martin Heckmanns* Opening:  October 20th 2010 @ Theater im Pumpenhaus Münster, Germany More dates: 22., 23., 24. of October 2010 (all 8PM) Theater im Pumpenhaus tickets: +49-251-233443 or www.pumpenhaus.de regular 13,- Euro / reduced 7,50 Euro Beginning and ending are the only certain things. Life […]

anima e corpo: Wiederaufnahme 05./06.02.10anima e corpo: More dates 05. + 06. Feb 10

Wiederaufnahme: Mit Augenzwinkern, Respekt und frischer Leichtigkeit inszeniert M. Kerklau einen Bogen von der Geburt bis zum Ende und dem Durcheinander, das jedes Leben ausmacht. Fr. und Sa., 05. + 06.02., 20 Uhr Link zum Originalartikel über anima e corpo More dates: With a tongue-in-cheek approach, respect and an easy freshness, Manfred Kerklau draws a line […]

anima e corpo: Wiederaufnahme 05./06.02.10anima e corpo: More dates 05. + 06. Feb 10

Wiederaufnahme: Mit Augenzwinkern, Respekt und frischer Leichtigkeit inszeniert M. Kerklau einen Bogen von der Geburt bis zum Ende und dem Durcheinander, das jedes Leben ausmacht. Fr. und Sa., 05. + 06.02., 20 Uhr Link zum Originalartikel über anima e corpo More dates: With a tongue-in-cheek approach, respect and an easy freshness, Manfred Kerklau draws a line […]

Anima e Corpo Trailer

anima e corpo from Sersch on Vimeo. Die Zeit, die Zeit flieht. Heute wird einer geboren, morgen ist er futsch. Ein Spiel von 9 – 76 Uraufführung am 26. November im Theater im Pumpenhaus 10 Jahre MA¤KE – die neue Produktion zur Vergänglichkeit, wenn das nicht passt