Kai Niggemann

TUMA-Kassetten Review von “Ein Abend am Modularen Synthesizer”

Das Blog TUMA-Kassetten (Deutsch & English) hat einen Review über das Ana Ott Tape “Ein Abend am Modularen Synthesizer” (split von Nils Quak und mir) geschrieben, den ich erst jetzt entdeckt habe. Vielen Dank für die wunderbare Kritik!   Kai Niggemann und Nils Quak – Ein Abend am modularen Synthesizer Die heutige Review ist eine […]

26.05.17, 20:30 Buchla 200e solo Set als Opener für Golden Diskó Ship im Makroscope, Mülheim (Ruhr)

“Golden Diskó Ship zeigt, was Popmusik sein kann, wenn sie sich nicht an falsche Sicherheiten klammert. Ein wildes, organisches Klanggebiet voller Witz und Tiefe… In die vielfältigen Klangschichten aus Vogelgezwitscher, Gitarrenzupfen und elektronischen Effekten begibt man sich als Hörer wie in einen Zauberwald, in dem die Grenzen zwischen Natur und Maschinerie sich aufgelöst haben.” …sagt […]

Split Tape(!) Release mit Nils Quak auf Ana Ott (VÖ: 17.12.16)

Announcing AO009 – out december 17 Available on cassette and digital at www.anaott.bandcamp.com. The modular synthesizer offers an inexhaustible variety of possible interconnections. Amongst gate and trigger, inbetween 0 and 5 volt, Kai Niggemann and Nils Quak did experiment with their instruments in may 2016 at Makroscope. This recording is a documentation of their individual […]