EBE – quintet.net
Quintet.net ist ein Computerprogamm, das es bis zu fünf Musikern ermöglicht, gemeinsam in Echtzeit über das Internet miteinander zu komponieren und musizieren. Das Projekt EBE nutzt diese Software für seine Kompositionen und Performances.
EBE – quintet.net
Quintet.net ist ein Computerprogamm, das es bis zu fünf Musikern ermöglicht, gemeinsam in Echtzeit über das Internet miteinander zu komponieren und musizieren. Das Projekt EBE nutzt diese Software für seine Kompositionen und Performances.
Nicon
Trip Hop Nicon ist meine mittlerweile aufgelöste Trip-Pop-Band. Zusammen mit Bettina Derksen, Peter Buhr, Daniel Markstahler, und Jörg Steeg (bzw. Nils Karlson vor ihm), haben wir von 2000-2005 Livegigs, TV-Auftritte, Radio-Airplay, ein Album und unzählige Online-Veröffentlichungen, Videos und vieles andere mehr produziert.
Nicon
Trip Hop Nicon ist meine mittlerweile aufgelöste Trip-Pop-Band. Zusammen mit Bettina Derksen, Peter Buhr, Daniel Markstahler, und Jörg Steeg (bzw. Nils Karlson vor ihm), haben wir von 2000-2005 Livegigs, TV-Auftritte, Radio-Airplay, ein Album und unzählige Online-Veröffentlichungen, Videos und vieles andere mehr produziert.
Poe:lyphonie 2
Eine Musiktheaterinszenierung nach Edgar Allan Poes Text “M.S. Found in A Bottle” Das Stück Eine riesige Ozean-Maschine berauscht das Theater und nimmt das Publikum mit auf die Reise durch einen gigantischen Meeresstrudel – hinein in den Abgrund der Selbsterkenntnis: am Ende das unvermeidliche Zerschellen im Auge des Strudels. Edgar Allan Poes Text “M.S. Found in […]
gullyRadio
Sounds aus dem Untergrund: das gullyRadio von Ohrpilot Drei Tage und drei Nächte lang beschallen Tiedemann & Jilo von Ohrpilot Münsters Innenstadt von unten: im gesamten Zentrum der Stadt werden in der Kanalisation Lautsprecher installiert, die Münster mit einem untergründigen Soundtrack versorgen.
Kleine Prinzen (nach A. Saint-Exupéry)
Kleine Prinzen Städt. Bühnen Münster Theater Jugendclub Regie: Francisco Medina Musik: Kai Niggemann [tags]Schauspiel, Jugendclub, Städtische Bühnen Münster, 2005[/tags]
Bungee Jumping von Jaan Tätte
Bungee Jumping oder die Geschichte vom Goldenen Fisch von Jaan Tätte, aus dem Estnischen von Irja Grönholm. Das Stück Ein unmoralisches Angebot eröffnet der vereinsamt in einer Waldhütte lebende Osvald dem jungen Paar, Laura und Roland:
Jugend Schiller’t
Jugend schiller’t Das Projekt Ein Projekt des Schiller-Gymnsiums Münster in Zusammenarbeit mit den Städtischen Bühnen Münster.
Die Sieben Todsünden – Wollust
Das Stück ohrenSessel 07: Wollust Verlangen und Begierde, erotische Phantasien und körperliche Verlockungen. Vom Zuhörer zum Voyeur ist es nur ein kleiner Schritt.