Ab Mittwoch, 20.05.09 findet im Theater im Pumpenhaus in Münster die Premiere von “Die Eröffnung” (produziert von Gloster Theater) statt. Weitere Vorstellungen gibt es im Theater im Pumpenhaus und im Theater im Depot in Dortmund.
Tag Archives: Schauspiel
„Kommt noch was” – Theater Sycorax
Am Mittwoch dem 29.04.09 findet im Theater im Pumpenhaus in Münster die Premiere von Theater Sycorax „Kommt noch was” statt.

Kisten ohne Aufschrift — Wiederaufnahme
Für alle, die Kisten ohne Aufschrift, das Tanz/Theaterstück vom münsteraner Label MA-KE noch nicht gesehen haben, gibt es jetzt noch mal drei Chancen dazu:
Ab Donnerstag, dem 25.09.08 spielen wir das Stück noch mal, wieder im Theater im Pumpenhaus in Münster.
Die genauen Termine:
Donnerstag 25.09.2008
Freitag 26.09.2008
Samstag 27.09.2008
Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr
Continue reading
Diskothek “Redux” – Cactus Junges Theater
Am 21. und 22. Juni 2008 spielt Cactus eine Wiederaufnahme des Jugendstücks “Diskothek“.
Continue reading
Kisten ohne Aufschrift. Ein hysterisches Zirpen. (update)
Am 29. Februar 2008 (dem Schalttag) gab es die Premiere eines Stücks über das Thema Hysterie vom Label “MA-KE” aus Münster, zu dem ich einen Live-Musik und -Geräusch Soundtrack beisteuere. Hintergrundinfos, Literaturempfehlungen und (upd:) zwei Trailer gibt es nach dem Sprung.
(upd:) Weitere Termine:
Freitag 14.03.2008
Samstag 15.03.2008
Sonntag 16.03.2008
Continue reading
Westfälische Nachrichten Kritik zu “Kisten ohne Aufschrift”
Hysterie – extreme Spannung weiß nicht wohin
Münster. Sie bleibt ein Rätsel. Und darf es bleiben. Die Hysterie. Auch Manfred Kerklau trägt in der neusten Produktion seines Theaters „Make“ nichts Definitives dazu bei. Zum Glück. Denn auf diese Weise verbreitet sein Poem „Kisten ohne Aufschrift“ jenes „hysterische Zirpen“, das die Atmosphäre der Inszenierung treffend beschreibt. Eines allerdings ist am Ende der lyrisch dichten Stunde klar: Mit dem Begriff Krankheit ist der Hysterie nicht beizukommen.
Continue reading
Münstersche Zeitung Kritik zu “Kisten ohne Aufschrift”
Flügelbruch der Fantasie
Tanz: “Kisten ohne Aufschrift” thematisiert die Krankheit “Hysterie”
Münster. “Lebte ich 300 Jahre früher, ich würde denken, ich wäre besessen.” Das sagt sie zweimal, einmal am Anfang, einmal gegen Ende des Stücks.
Dazwischen beschreibt sie ihre Zustände, die mit Angst, áœberdruss, ungezügeltem sexuellen Verlangen und drohendem Identitätsverlust zu tun haben.
Continue reading
GIG Kritik zu “Kisten ohne Aufschrift”
Schamlos, nicht verrückt
Kisten ohne Aufschrift – ein hysterisches Zirpen im Pumpenhaus Münster
Ein ungewöhnliches Duett. Eine Frau lacht, lacht mit jeder Faser ihres Körpers, und ansteckend. Eine andere Frau antwortet ihr, in einem anderen Universum, mit Trommelwirbeln ihrer blanken Fußsohlen auf dem Boden. Die lachende Frau ruft: “Ich will nicht lachen! Ich will nicht!” Aber ihre formulierte Gegenwehr hat kaum die Kraft, durch die Konvulsionen ihres herzlichen, qualfreien Lachens durchzudringen….
Continue reading
Die verzauberten Brüder
Kindermärchen von Jewgeni Schwarz
Aus dem Russischen von Günter Jäniche
(empfohlen für Zuschauer ab 6 Jahren)
Premiere: 18.11.07 (weitere Termine nach dem “Weiterlesen”)
Richard III
Historisches Drama in fünf Akten von William Shakespeare
In der áœbersetzung von Thomas Brasch
Dem Herzog von Gloster, der später als Richard III. den Thron besteigen wird, ist jedes Mittel recht, dieses Ziel zu erreichen. Continue reading