Am 23.09.17 spielte ich im Bochumer Schlegel Keller das Paradeiser Productions Lecture Konzert “Menschmaschine” bei urban urtyp.
Hier gibt es einige Fotos von Sabine Michalak. Vielen Dank!
Am 23.09.17 spielte ich im Bochumer Schlegel Keller das Paradeiser Productions Lecture Konzert “Menschmaschine” bei urban urtyp.
Hier gibt es einige Fotos von Sabine Michalak. Vielen Dank!
Am Samstag in Bochum:
Samstag 23. September | 19 Uhr
Schlegel-Haus, Willy-Brandt-Platz 5–7 | direkt gegenüber der Christuskirche
Eintritt frei!
urban urtyp ist eine Konzertreihe in der Bochumer Christuskirche, jede Saison startet mir einem “Vorspiel” im intimeren Keller der Schlegel Brauerei — dort gibt es auch die Menschmaschine:
Ein Musiker und sein Synthesizer – Ein Synthesizer und sein Musiker? Algorithmen und Gefühle, Musik und Emotionen, Bediener und Maschinen, elektronische Reflektionen über die Beziehung von Menschen und Maschinen: Das alles ist Teil des kollektiv erarbeiteten Lecture-Konzerts „Menschmaschine“. Der Musiker Kai Niggemann, ist umgeben von elektronischen Klangerzeugern und eingetaucht in elektronische Live-Musik. Entlang seiner Setlist nimmt er uns mit auf eine Reise, macht er das Nerdige als Leidenschaft erlebbar und erklärt, wie elektronische Musik gemacht wird, wie der Sound in die Welt kam und weshalb er selber Musik macht. Und was hat diese Musik eigentlich mit unserer Gesellschaft zu tun?
MENSCHMASCHINE
Lecture-Konzert
von Paradeiser Productions
Konzeption & Produktion: Paradeiser Productions; Kaja Jakstat, Kai Niggemann & Ruth Schultz. Musik & Performance: Kai Niggemann. Assistenz: Lisa Kemme
Eine Produktion von PARADEISER productions in Koproduktion mit dem theaterimballsaal, Bonn.
Gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von “Nistplätze” und das Reset-Festival, Münster.
Mehr Infos:
http://paradeiserproductions.com/02produktionen/menschmaschine
http://www.urbanurtyp.de/2017/08/vorspiel-kai-niggemanns-menschmaschine/
am Samstag 22.04. um 19:00 Uhr (Eintritt 5-9 EUR) spielen wir unser Lecture Konzert “Menschmaschine” auf dem Kabinet <<>> Adapter Festival im Kubig 400 Glaspavillon im Grugapark in Essen.
Hier der Flyer mit allen Infos:
Das Kabinet <<>> Adapter Festival präsentiert künstlerische Arbeiten, bei denen visuelle mit akustischen Phänomenen verknüpft werden. Wie schon 2016 bietet der KUBIG400 den perfekten Raum für Experimente aller Art und eröffnet den Besucher*innen neue Erfahrungswelten. Konzept: Florian Walter
Neben den Theaterterminen mit Paradeiser Productions (eine neue Premiere, Vorstellungen und Gastspiele) und den Konzerten mit dem unglaublichen The Dorf spiele ich in den nächsten Monaten auch einige Gigs mit anderen Bands und Solo. Alle Details gibt es immer unter dem Menü-Punkt “Termine”. Hier eine Auswahl:
16.10.15 // solo – Shiny Toys/Urban Lights Ruhr, Hagen // 20:00 Uhr ///
23.10.15 // Premiere mit Paradeiser Productions L’Inferno. Live Event mit stummem Film // Theater im Pumpenhaus, Münster // 20.00 Uhr /// (weitere: 24 & 25.10.)
29.-30.10.15 // Umlandfestival im Domicil, Dortmund und Grammatikoff, Duisburg, The Dorf und Freezze ///
06.11.15 // Menschmaschine. Paradeiser Productions // Gastspiel im Prinz Regent Theater, Bochum ///
06.12.15 // Soundtrips NRW: Mia Zabelka und Kai Niggemann // Black Box, Münster // 20:00 Uhr ///
am 13. Juni spielen wir auf dem Rundlauf-Festival in Bochum unser Paradeiser Productions Stück Menschmaschine — ein Lecture-Konzert über einen Musiker und seinen Synthesizer — oder einen Synthesizer und seinen Musiker.
Algorithmen und Gefühle, Musik und Emotionen, Bediener und Maschinen, elektronische Reflektionen über die Beziehung von Menschen und Maschinen: Das alles ist Teil des kollektiv erarbeiteten Lecture-Konzerts „Menschmaschine“. Der Musiker Kai Niggemann, ist umgeben von elektronischen Klangerzeugern und eingetaucht in elektronische Live-Musik. Entlang seiner Setlist nimmt er uns mit auf eine Reise, macht er das Nerdige als Leidenschaft erlebbar und erklärt, wie elektronische Musik gemacht wird, wie der Sound in die Welt kam und weshalb er selber Musik macht. Und was hat diese Musik eigentlich mit unserer Gesellschaft zu tun?
Menschmaschine
[Edit:Korrektur von Ort und Anfangszeit!:]
Rundlauf Festival, Atelier K Gruse, Schmechtingstraße 40. Bochum. Beginn 22:00 Uhr.
Wir spielen wieder unsere “Menschmaschine” (Paradeiser productions), das Lecture-Konzert über einen Musiker und seinen Synthesizer — oder einen Synthesizer und seinen Musiker.
Der Bochum Termin wurde leider abgesagt!
am Donnerstag 06.11.14 in Bochum beim “Musik Zu Gast”-Festival, einer Konzertreihe in Firmen- und Privaträumen, in den Räumen von Gregor-Strozik Visual Identity (im alten Zollamt), http://www.salonfestival.de/veranstaltungen/kai-niggemannaltes-zollamt-gregor-strozikgespraechskonzert/ am Freitag den 07.11.14 um 21:00 Uhr dann im Schlegel’s in Dortmund in der Kaiserstraße.
Mit der Menschmaschine gastieren wir am Donnerstag 04.10. im FWT in Köln. In der Menschmaschine geht es um einen Musiker und seinen Synthesizer – Einen Synthesizer und seinen Musiker? Algorithmen und Gefühle, Musik und Emotionen, Bediener und Maschinen, elektronische Reflektionen über die Beziehung von Menschen und Maschinen: Das alles ist Teil des kollektiv erarbeiteten Lecture-Konzerts „Menschmaschine“. Der Musiker Kai Niggemann, ist umgeben von elektronischen Klangerzeugern und eingetaucht in elektronische Live-Musik. Entlang seiner Setlist nimmt er uns mit auf eine Reise, macht er das Nerdige als Leidenschaft erlebbar und erklärt, wie elektronische Musik gemacht wird, wie der Sound in die Welt kam und weshalb er selber Musik macht. Und was hat diese Musik eigentlich mit unserer Gesellschaft zu tun?
Menschmaschine
Donnerstag 04.10., 20:00 Uhr, Freies Werkstatt Theater (FWT) Köln
von unseren PARADEISER production Stücken Menschmaschine und Violent Dancing gibt es neue Spieltermine. Außerdem alle Infos auf der Webseite von Paradeiser Productions
14.04.13: 20:00 Uhr Theater im Pumpenhaus, Münster
31.05.13: 18:00 Uhr FFT Juta Blackbox, Düsseldorf beim Festival MADE IN DÜSSELDORF
04.05.13 Teaser: beim Reset Spezial Festival im Carpe Noctem, Münster
25.04.13 Lesung und Konzert: Wolf Wondratschek liest aus seinen Texten, die Grundlage und Inspiration für “Violent Dancing” sind. Im Anschluss Konzert von First Blossom in Spring (Münster)
26.04.13 Preview: Theater im Pumpenhaus, Münster.
29.04.13: Premiere im Rahmen des Festivals Tanz NRW, Theater im Pumpenhaus, Münster
10.-11.05.13 Gastspiel im Theater im Ballsaal in Bonn
25.-26.06.13 weitere Vorstellungen im Theater im Pumpenhaus in Münster
Menschmaschine. Foto: Torsten Meyer-Bautor
Lecture-Konzert in Berlin, Bonn, Münster Ein Musiker und sein Synthesizer – Ein Synthesizer und sein Musiker? Experten vs. User, Leidenschaft und Nerds, Algorithmen und Gefühle, Sound und Musik, Bediener und Maschinen,
Menschmaschine. Photo: Torsten Meyer-Bautor
Lecture-Concert in Berlin, Bonn, Münster.
A musician and his synthesizer––a synthesizer and its musician? Continue reading
Wir freuen uns über einen aktiven Herbst mit einigen Paradeiser Produktionen. Hier unsere (meistens elektro-musikalischen) aktuellen Termine im Oktober & November, zu denen wir noch detailliert einladen werden: