Tag Archives: Conni Trieder

Le Cri/Wehr51 mit Dunkelwellen und Paradeiser

»LE CRI« ist die künstlerisch performative Sterbebegleitung einer Eiche in 15 Tagen
Vernissage am Di., 09. Mai & Programm vom 09. – 23. Mai 2023

Paradeiser-Geräuschchor-Workshop mit Kai Niggemann: 14.05.23,  16 Uhr, Rautenstrauch Joest Museum

Dunkelwellen “Raumzeitbaum” Konzert 23.05.23, 20:15 Uhr, Rautenstrauch Joest Museum (Kai Niggemann & Conni Trieder)

WEHR51 in Koproduktion mit dem Sommerblut Kulturfestival und dem Rautenstrauch-Joest-Museum lädt ein, dieses Lebewesen ehrenvoll zu verabschieden und es in seinen letzten Stunden zu begleiten.

Kaum jemand hat live einer Baumfällung beigewohnt, hat das innere Knacken und Krachen gehört und die Wucht gespürt, mit der ein Baum fällt.
Holz wird geschlagen, ohne dass jemand innehält, um über die Dimensionen der Lebenszeiten von Bäumen nachzudenken. Daran, wie viele Generationen von Menschen an ihnen vorbeigegangen sind. Diese Erfahrung und die Informationen aus den theatral aufbereiteten Beiträgen durch einen Waldpädagogen bewirken einen Nachhall, den das WEHR51 in späteren Veranstaltungen im Rautenstrauch-Joest-Museum aufgreifen wird.

Dieser Baum wird nach seiner Fällung im Museum aufgebahrt. In einem zweiwöchigem Zeitraum wird es vor Ort Performance, Musik, Kochkurse und Workshops zum Thema geben; In dieser Zeit wird der Baum Stück für Stück zerlegt werden.

 

DUNKELWELLEN beim Sonic Matter Festival (akusmatisch)

Das DUNKELWELLEN Stück INVASIVE ART wird während der untenstehenden Termine auf dem Sonic Matter festival in Zürich (CH) im Rahmen der “Listening Lounge” präsentiert:

02.12.22 18:00 – 24:00
03.12.22 09:30 – 24:00
04.12.22 15:00 – 22:00

VENUE KUNSTRAUM WALCHETURM
Kanonengasse 20
CH-8004 Zürich

Vielen Dank an die  Listening Lounge Jury von 2022: Helga Arias, Garth Erasmus, Andrés Gutiérrez Martínez, Mareli Stolp, and SONIC MATTER, with great support by assistants Nathaniel Haering and Benjamin Janisch

DUNKELWELLEN sind Kai Niggemann (Buchla 200e) und Conni Trieder (Flöte und Elektronik)

Dunkelwellen bei Soundcinema in Düsseldorf

am 20.10. wird auf dem Soundcinema Festival in Düsseldorf das Stück ZEITSCHATTEN von Dunkelwellen in quadrofonischem Setup gespielt (akusmatisch).

Es läuft im Programmblock und in der Kategorie “Futurhythmus”. Am Ende werden ein Jury- und ein Publikumspreis vergeben. Wir freuen uns daher natürlich über viel Publikum.

Mehr Infos gibt es auf der Webseite des Festivals:

www.soundcinema.eu

For Peace. Against War. Who is not? – A Compilation for the People of Ukraine

Cover designed by Noah G. Hirka

Two weeks ago, and speechless about the war in Ukraine, on March 2nd, my friends Elizabeth Virosa and Robert Galbraith (of the band Snowbeasts and Component Recordings) and I got together to put out a compilation to raise money for charities in Ukraine.

On March 15 2022 it was released.

With tracks by Wolfgang Flür (Kraftwerk) feat. MAPS , Stephen Mallinder (Cabaret Voltaire), Robin Rimbaud (Scanner), Mia Zabelka, Joasihno (aka Cico Beck of The Notwist, Schneider TM, die ANGEL (Schneider TM with Ilpo Väisänen of Pan Sonic, feat. Zappi Diermaier of FAUST), Dead Voices on Air, Peter Kirn (CDM), Buchla Guru Todd Barton, Dr Walker (of Air Liquid), Joan Hacker, Philippe Petit, Korhan Erel, Nick Didkovsky (Dr. Nerve/Alice Cooper), Lasse-Marc Riek (Gruenrekorder), a piece by  DUNKELWELLEN (my band with Conni Trieder), pieces from members of The Dorf (Meat.Karaoke.Quality.Time., Rrill Bell (Jim Campbell), Achim Zepezauer and Florian Hartlieb), my long time collaborator Anja Kreysing (Resonator) and my friend Oliver Froning (aka Dune)  and many many many many many many more (199 from over 27 countries altogether to be exact).

You can buy the compilation at the link below and support the cause of Vostok SOS and Red Cross Ukraine. It’s intentionally priced for everyone at $12, but feel free to donate more. 100% goes to the charities!

https://componentrecordings.bandcamp.com/album/for-peace-against-war-who-is-not-a-compilation-for-the-people-of-ukraine

THE SOUL OF THE ZEIT im ZDF und mehr

Das ZDF hat in der Sendung “Volle Kanne” am 14.02.22 einen schönen Bericht über unsere Videowalkopera THE SOUL OF THE ZEIT gezeigt und nannte es “Skurril und perfekt in dieser schwierigen Zeit” — wir freuen uns über die Blumen!

Link zur Sprungmarke in der Sendung, direkt zu unserem Beitrag:.

Darunter der Link zum Video selbst. von Paradeiser Productions.

 

 

 

29.10.21 Kai Niggemann & Conni Trieder: Dunkelwellen. Live auf dem SINUSTON-Festival in Magdeburg

Plakat des SinusTON Festivals

Am Freitag, 29.10.21 spielen wir, Kai Niggemann & Conni Trieder: Dunkelwellen, auf dem Magdeburger SINUSTON Festival. Wir freuen uns auf ein spannendes Festival und spannende Künstler*innen kennenzulernen.

www.sinuston.org

Tickethotline: (0391) 540 6777

 

 

FUNKT – Sound Art Radio

digitaler Image-Flyer für FUNKT das Sound Art Radio. Wirkt Handgeschrieben und scheinbar zufällig auf der Seite verteilt, weißer Text auf schwarzem Grund.

RADIO

Seit einiger Zeit kollaboriere ich mit der Kölner Flötistin Conni Trieder mit Elektronik und Flöte. Unser Live-Debut hatten wir auf dem The Dorf & Umland Festival 2019 in Wuppertal. Wir freuen uns sehr, dass wir nun Teil des Mega-Sound-Art-Ratio Wochenendes sind. “53 hours non stop Electronic & Sound Art” ist einfach mal eine großartige Ansage.

Hör uns zu!

Bis zum Wiedersehen bei einem der Konzerte wird’s noch etwas dauern – looking forward to seeing you hither and yonder….


Statt dessen verschaffen wir uns Gehör…mit FUNKT sound art radio

53 Stunden non-stop Elektronik + Klangkunst aus Köln. Ein Radiowochenende mit Klangkunst, Radiokunst, Elektronischer Musik, Computermusik, Hörspiel, Klangstudien, circuit bending, Noise, DIY-Elektronik, Datensonifikation, Feldaufnahmen, DJ-ing, historischen Ankerpunkten und Nischenmusik. FUNKT wirft einen breiten Blick auf die unterschiedlichen Generationen der Kölner Elektronik + Klangkunst Landschaft.

Das Programm und Sendeplätze, auch wie es anschließend mit festen Sendeplätzen und re-broadcastings weitergeht, stay tuned @ http://www.gerngesehen.de/funkt

16. April | Fr | 19 – 1 Uhr | moderiert
anschließend bis 15 Uhr unmoderierte Radiokunst als audio-player
17.April | Sa | 15 – 2 Uhr | moderiert
anschließend bis 15 Uhr unmoderierte Radiokunst als audio-player
18.April | So | 15 – 24 Uhr | moderiert

Unter der Projektleitung von Georg Dietzler erarbeiteten das FUNKT-Programm: Anke Eckardt, Claudia Robles, Dietmar Bonnen, Dirk Specht und Felix Knoblauch.

FUNKT sound art radio dankt den Förderern Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur, Kunststiftung NRW, Kulturamt der Stadt Köln.

Live Jam 11.09.19: lsb_tv im Kölner Blue Shell (Eintritt Frei!)

Am Mittwoch, 11.09.19 spiele ich zusammen mit einer unglaublichen Liste anderer Künstlerinnen und Künstler im Kölner Blue Shell (Luxemburger Straße) einen Live Jam für LSB.tv.

Diesmal gibt es keinen live Stream, sondern eine Aufzeichnung. Beginn ist 19:00 mit DJ-set, der Jam beginnt um 20:00 Uhr. Um 23:00 gibt es noch zwei Solo Live sets von Bob Humid und Siegfried Kärcher. Eintritt frei, aber 6EUR Mindestverzehr.

Mit dabei sind:

Harald Grosskopf|| Drums (Kosmische Kuriere/Ashra/Wallenstein)
Citric Acid (Jack Records)
Stefan Gubatz (Dirtbox/Snuff Crew)
Ümit Han (Traum Schallplatten/Trapez)
Axel Heilhecker || Guitar (Helmut Zerlett / Grönemeyer / Westernhagen)
Kai Niggemann || Buchla Modular (Paradeiser Productions)
Conni Trieder || Flute (Vertigo Berlin/Long Branch)
Siegfried Kärcher (Force Inc./Frankfurt)
AKMUSIQUE (Electric Lounge/Cafe Noir),
Moogulator (SynMag/sequencer.de)