Tag Archives: buchla 200e

Live bei 1:1 CONCERTS

Die Freie Volksbühne Köln hat mich eingeladen zu einem 1:1 Konzert. Vorher darf ich nicht sagen, wann ich spiele, da es eine Überraschung sein soll. Hier der offizielle Beschreibungstext und Link:

Mit 1:1 CONCERTS © ermöglicht der  Verein Freie Volksbühne Köln seit Juni wieder das „echte“ unmittelbare musikalische Erlebnis. 1:1 Concerts © trotzen der Corona Krise, schaffen künstlerische Kraftorte und erspielen Spendenbeiträge für die Unterstützung in Not geratener Musiker*innen.

Das Konzept stammt von den Initiatoren Stephanie Winker, Franziska Ritter, Christian Siegmund und Sophie von Mansberg.  Sie haben das 1: 1 Konzertformat im Jahr 2019 für das Kammermusikfestival „Sommerkonzerte Volkenroda“ entwickelt. (https://1to1concerts.de/)

Ein*e Hörer*in, ein*e Musiker*in, 2 Meter Abstand – ein Konzert ohne Worte. Sie und der*die Musiker*in schauen sich an, lassen sich aufeinander ein und die Reise auf ungewohnten Konzertpfaden beginnt: ein 10-minütiges Live-Konzert, das exklusiv für Sie gestaltet wird.

Auch die Spielorte sind ungewöhnlich: Kunstgalerie, Ausstellungshalle, Kirche oder private Wohnung, vielleicht sogar ein Garten oder ein Park…

Im Anschluss an dieses wunderbare Erlebnis erfahren Sie, was gespielt wurde.

Mit den Geldern werden Musiker*innen unterstützt, die durch die Corona-bedingte Absage aller Konzerte und Aufführungen ihre Einkünfte verloren haben und existentiell bedroht sind.Immer in der letzten Woche des Monats!

Es gilt die 2G-plus-Regelung, d.h. Genesen oder Geimpft plus aktueller Corona-Bürgertest bzw. PCR-Test.

Aktuelle Termine: https://volksbuehne.de/1to1/

21.09.21: Soundwalk & Solo Liveset beim Lengericher Gedenkpfad

Pflastersteine mit Nummern liegen scheinbar unsortiert auf einem Haufen

am 21.09.21 spiele ich beim Lengericher Gedenkpfad – Einladung.

aus der Einladung:

“In diesem Jahr wollen wir das Aktive Erinnern in Dorm eines “Musikalischen Erinnerns” praktizieren. Kai Niggemann, Komponist und Klangkünstler, wird uns mit seiner experimentellen Musik unterstützen, die Namen der 440 Patientinnen und Patienten in Erinnerung zu rufen.”

“440 Patientinnen und Patienten der damaligen Provinzialheilanstalt Lengerich wurden im Rahmen von ‘Euthanasie’-Morden Opfer von menschenverachtenden, als ‘wissenschaftlich’ und ‘ökonomisch’ gekennzeichneten Verfahren. Ein blaues Minus und ein rotes Plus entschieden über Leben oder Tod!

Menschen die auf Hilfe hofften, wurden erfasst und mit dem Ziel der Tötung abtransportiert.

Mit diesem Wissen sollten wir stets wachsam und kritisch die gesellschaftliche Entwicklung hinterfragen und jedem Ansatz, Menschen zu bewerten und zu kategorisieren, entgegen treten.”

Beginn 15:00 Uhr. Anmeldung bis zum 16.09.21 notwendig: marita.unterauer@lwl.org

Pata Rooms No. 10 “On the Electromagnetic Nature of the Body”

Norbert Stein (in dessen “Kölner Weltorchester” ich vor ein paar Jahren gespielt habe) hat Jan Klare, Reza Askari und mich gebeten, an “Pata Rooms No. 10” mitzuarbeiten, einer Kooperation die als Online-Serie erstellt wurde.

Alle vier haben wir jeweils zwei Minuten eines Tracks begonnen, die anderen haben ihre Spuren darüber gelegt, Norbert hat dem ganzen eine wunderbare Form gegeben, zusammen mit Videos die wir alle vier erstellt haben. Vielen Dank an Norbert, Jan, Reza und Basa!

Live at Literatürk-Festival Essen (Stream)

Earlier tonight I played a live gig with my 200e for the Literatürk-Festival in Essen, a literature festival that had become a digital festival due to the so called “lockdown light” in Germany.

I accompanied an evening with a reading and an artist talk with German author Niklas Maak. He read from his new book “Technophoria”, a sci fi novel set in a near-future dystopian world. I opened and closed the night with a 5 minute and 15 minute performance.

There is an archive of the performance here (with direct links to the music parts):

Enjoy!

Live Jam 11.09.19: lsb_tv im Kölner Blue Shell (Eintritt Frei!)

Am Mittwoch, 11.09.19 spiele ich zusammen mit einer unglaublichen Liste anderer Künstlerinnen und Künstler im Kölner Blue Shell (Luxemburger Straße) einen Live Jam für LSB.tv.

Diesmal gibt es keinen live Stream, sondern eine Aufzeichnung. Beginn ist 19:00 mit DJ-set, der Jam beginnt um 20:00 Uhr. Um 23:00 gibt es noch zwei Solo Live sets von Bob Humid und Siegfried Kärcher. Eintritt frei, aber 6EUR Mindestverzehr.

Mit dabei sind:

Harald Grosskopf|| Drums (Kosmische Kuriere/Ashra/Wallenstein)
Citric Acid (Jack Records)
Stefan Gubatz (Dirtbox/Snuff Crew)
Ümit Han (Traum Schallplatten/Trapez)
Axel Heilhecker || Guitar (Helmut Zerlett / Grönemeyer / Westernhagen)
Kai Niggemann || Buchla Modular (Paradeiser Productions)
Conni Trieder || Flute (Vertigo Berlin/Long Branch)
Siegfried Kärcher (Force Inc./Frankfurt)
AKMUSIQUE (Electric Lounge/Cafe Noir),
Moogulator (SynMag/sequencer.de)

Mit Buchla 200e als Performer beim “Flurstücke 19” in Münster

vom 20.-23.06.19 findet in Münster das Flurstücke 19 Festival statt. Dort werde ich als Teil der performativen Installation am Hafen “N1cHt Hi3r” von Tim Gorinski und Paul Faltz an drei Abenden (nicht am 23.06.) Buchla 200e Electric Music Box unter freiem Himmel im Stadthafen I spielen. Ich freue mich auf meine Partner*innen Anja Gaettens (Geige und Loops), Tillman Schürfeld (Rhythmus) und NN (Sprache).

GRAT Tourdates [Update: Düsseldorf verschoben]

 

[EDIT: Das Konzert im WP8 in Düsseldorf ist in den Herbst verschoben!]

Ein kleines Updates mit den aktuellen Tourdates für GRAT: CHAOSMAGIC. mein Bandprojekt mit Henning Pertiet.

Wir supporten mit der Tour unsere kürzlich erschienene CD CHAOSMAGIC die es über unseren Bandcamp auch zu bestellen gibt: gratofficial.com