Basspop Resistance sind:
Moritz Anthes (Bass)
Marvin Blamberg (Pop)
Kai Niggemann (Resistance)
debut gig: 27.03.2020, Schumacher, Bochum
Basspop Resistance sind:
Moritz Anthes (Bass)
Marvin Blamberg (Pop)
Kai Niggemann (Resistance)
debut gig: 27.03.2020, Schumacher, Bochum
[EDIT: Das Konzert im WP8 in Düsseldorf ist in den Herbst verschoben!]
Ein kleines Updates mit den aktuellen Tourdates für GRAT: CHAOSMAGIC. mein Bandprojekt mit Henning Pertiet.
Wir supporten mit der Tour unsere kürzlich erschienene CD CHAOSMAGIC die es über unseren Bandcamp auch zu bestellen gibt: gratofficial.com
GRAT – CHAOSMAGIC RELEASE TOUR 2019:
13. Feb • Anachronism Schwankhalle • Bremen
14. Feb • Anachronism MS Stubnitz • Hamburg
22. Feb • Spektrum Neukölln • Berlin
23. Feb • Bunker Ulmenwall • Bielefeld
24. Mär • EARsession feat. Tony Roe • Amsterdam
16. Apr • Xerox Exotique #039 @ Institut für Neue Medien • Frankfurt am Main
17. Apr • Evebar im Schauspielhaus • Bochum
Booking: grat@waf80.de
GRAT is KAI NIGGEMANN & HENNING PERTIET
(photo: Denny Armstrong (@dennyforreal), some rights reserved.)
Das Projekt GRAT, eine Musik wie aus einem Klartraum, gemacht auf 2x Buchla 200e Eletric Music Box, besteht aus Henning Pertiet und mir, Kai Niggemann.
Zusammen werden wir 2019 [edit: Release am 14.03.19] eine CD veröffentlichen und auf Tour gehen. Die Liste der Tourdates wächst noch aber:
07. Februar – Kulturcafe Rautenkranz, Isernhagen
13. Februar – Anachronism, Schwankhalle Bremen
14. Februar – Anachronism, MS Stubnitz, Hamburg
22. Februar – Spektrum Neukölln, Berlin
23. Februar – Bunker Ulmenwall, Bielefeld
24. März – EARsession, Amsterdam, feat. Tony Roe, (Update)
16. April – Xerox Exotique #039 @ Institut für Neue Medien, Frankfurt am Main
17. April – Bochum, Evebar (im Schauspielhaus)
Musik Samples in Kürze…
Die Fantastische Orakel-Agentur “Meine Wunschdomain” featurt meine Klanginstallation “Meaning in Noise” in ihrer neuesten Orakelperformance “YEAH, IT’S A MESSAGE TO YOU: MEANING IN NOISE”. Zwei bis drei Personen klettern mit der Wunschdomain in ein Zelt und lauschen in ihre eigene Zukunft. Anmeldung unbedingt erforderlich, es wird immer sehr knapp mit den Plätzen.
Das nächste Mal im Rahmen der FIDENA in Bochum:
Meine Wunschdomain (DE)
Yeah, it’s a message to you: MEANING IN NOISE.
Feat. Soundartist Kai Niggemann
Donnerstag, 10. Mai, 18:30-21:30 Uhr
Mittwoch, 16. Mai, 18:30-21:30 Uhr
Festivalzentrum | Rotunde
Pro Session können 2-3 Personen teilnehmen, Dauer: 30 Minuten
Eintritt frei | Anmeldung unter karten@fidena.de
Die neueste Orakel-Performance hilft den Gästen, persönliche Nachrichten aus der Zukunft zu empfangen – und ihre Visionen weiterzuleiten. Auf diese Weise finden sich Antworten auf die Frage, was wir jetzt konkret für eine lebenswerte Welt tun können. Aktives Abwarten – und Tee trinken. Enjoy!
Von und mit: Julia Nietzsche und Knut Schulzz
www.meinewunschdomain.com
Foto: ecce_Sebastian Becker
Am Mittwoch dem 21.02.18 um 19:00 spiele ich im Bochumer Atelier Automatique
Mit Buchla 200e, meiner Platte HEART MURMUR und Unterstützung durch meinewunschdomain.com
Es beginnt früh, weil wir früh auch schon wieder leise sein müssen…
(Foto: sieben48/Andre Syman bei einem Konzert mit The Dorf)
Jetzt Vorbestellen auf Bandcamp
In Januar 2018 erscheint in einer Kooperation zwischen WAF80music (meinem Label) und dem Bochumer Label “Kalakuta Soul Records” mein neues Album, als 10″ Vinyl, mit wunderbarem Cover-Design (von superdefault) in einem Gesamtpaket mit Sticker, Download, Special-Cover, “build your own Buchla”-Karte etc..
Hier kannst du Reinhören (45 s Schnippsel auf Soundcloud), oben und in der Seitenleiste gibt es den Link zu Bandcamp zum Vorsbestellen von Album und Download.
Preview!:
…oder im Plattenladen:
Dank dem Hamburger Vertrieb Wordandsound wird es weltweit vertrieben (physical). You will be able to order it/find it from anywhere in the world.
Es ist live eingespielt und aufgenommen in Berlin (Spektrum Neukölln) von Richard Scott (Sound Anatomy) mit meiner Buchla 200e Electric Music Box.
Vorverkauf (Presale) ab Dezember, in den Läden steht die Platte dann ab Januar 2018…
Am 23.09.17 spielte ich im Bochumer Schlegel Keller das Paradeiser Productions Lecture Konzert “Menschmaschine” bei urban urtyp.
Hier gibt es einige Fotos von Sabine Michalak. Vielen Dank!
Am Samstag in Bochum:
Samstag 23. September | 19 Uhr
Schlegel-Haus, Willy-Brandt-Platz 5–7 | direkt gegenüber der Christuskirche
Eintritt frei!
urban urtyp ist eine Konzertreihe in der Bochumer Christuskirche, jede Saison startet mir einem “Vorspiel” im intimeren Keller der Schlegel Brauerei — dort gibt es auch die Menschmaschine:
Ein Musiker und sein Synthesizer – Ein Synthesizer und sein Musiker? Algorithmen und Gefühle, Musik und Emotionen, Bediener und Maschinen, elektronische Reflektionen über die Beziehung von Menschen und Maschinen: Das alles ist Teil des kollektiv erarbeiteten Lecture-Konzerts „Menschmaschine“. Der Musiker Kai Niggemann, ist umgeben von elektronischen Klangerzeugern und eingetaucht in elektronische Live-Musik. Entlang seiner Setlist nimmt er uns mit auf eine Reise, macht er das Nerdige als Leidenschaft erlebbar und erklärt, wie elektronische Musik gemacht wird, wie der Sound in die Welt kam und weshalb er selber Musik macht. Und was hat diese Musik eigentlich mit unserer Gesellschaft zu tun?
MENSCHMASCHINE
Lecture-Konzert
von Paradeiser Productions
Konzeption & Produktion: Paradeiser Productions; Kaja Jakstat, Kai Niggemann & Ruth Schultz. Musik & Performance: Kai Niggemann. Assistenz: Lisa Kemme
Eine Produktion von PARADEISER productions in Koproduktion mit dem theaterimballsaal, Bonn.
Gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von “Nistplätze” und das Reset-Festival, Münster.
Mehr Infos:
http://paradeiserproductions.com/02produktionen/menschmaschine
http://www.urbanurtyp.de/2017/08/vorspiel-kai-niggemanns-menschmaschine/
(Foto: Torsten Meyer-Bautor)
Am Freitag, 06.11.15 spielen wir in Bochum im Prinzregenttheater im Rahmen der Eröffnung der Zeche I mit Paradeiser Productions eine “Menschmaschine”:
Ein Musiker und sein Synthesizer – Ein Synthesizer und sein Musiker? Algorithmen und Gefühle, Musik und Emotionen, Bediener und Maschinen, elektronische Reflektionen über die Beziehung von Menschen und Maschinen: Das alles ist Teil des kollektiv erarbeiteten Lecture-Konzerts „Menschmaschine“. Der Musiker Kai Niggemann, ist umgeben von elektronischen Klangerzeugern und eingetaucht in elektronische Live-Musik. Entlang seiner Setlist nimmt er uns mit auf eine Reise, macht er das Nerdige als Leidenschaft erlebbar und erklärt, wie elektronische Musik gemacht wird, wie der Sound in die Welt kam und weshalb er selber Musik macht. Und was hat diese Musik eigentlich mit unserer Gesellschaft zu tun?
Eine Produktion von PARADEISER productions in Koproduktion mit dem theaterimballsaal, Bonn.
Gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von “Nistplätze” und das Reset-Festival, Münster.
Freitag 06.11.15
Prinzregenttheater
Prinz-Regent-Straße 50-60
Bochum
Beginn 23:00 Uhr.
Eintritt frei!
Konzeption & Produktion:
Paradeiser Productions; Kaja Jakstat, Kai Niggemann & Ruth Schultz.
Musik & Performance: Kai Niggemann.
Assistenz: Lisa Kemme