Numinos giving me the eye, live on stage and performing as a duo with Buchla Music Easel and Borderlands Granular @ LSB.tv Cologne, Blue Shell, 20.11.19
(Checkerboard tiles have never been in style, so they can’t go out of style!)
Numinos giving me the eye, live on stage and performing as a duo with Buchla Music Easel and Borderlands Granular @ LSB.tv Cologne, Blue Shell, 20.11.19
(Checkerboard tiles have never been in style, so they can’t go out of style!)
Hoppla. Ich freue mich sehr, dass mich Numinos Numinos **gerade** (19.11., 23:00) eingeladen hat, morgen (am 20.11.19) mit ihm sein Set beim Liquid Sky Network im Blue Shell zu teilen!
Kommt alle vorbei — Numinos & Kai Niggemann live. Außerdem die anderen Artists auf die ich mich auch sehr freue und möglicherweise ein gemeinsamer Jam.
ab 19:00 Uhr, Blue Shell, Köln
Wir freuen uns unbändig, dass unsere CD CHAOSMAGIC (WAF80music, WAF80-17) es auf die Longlist für den deutschen Schallplattenpreis 2019 schaffte!
Hier kann man reinhören und die CD oder Datei kaufen:
gratofficial.com
Berlin, 3. Juli 2019.Der Preis der deutschen Schallplattenkritik stellt hiermit die aktuelle Longlist 3.2019 vor. Die zurzeit 153 Kritiker-Juroren haben in 32 Kategorien insgesamt 252 Neuerscheinungen des letzten Quartals nominiert, die für die nächste Bestenliste in Frage kommen. Eine Liste der nominierten Titel ist ab sofort als PDF downloadbar. Die Bestenliste 3.2019 wird am 14. August veröffentlicht werden.
vom 20.-23.06.19 findet in Münster das Flurstücke 19 Festival statt. Dort werde ich als Teil der performativen Installation am Hafen “N1cHt Hi3r” von Tim Gorinski und Paul Faltz an drei Abenden (nicht am 23.06.) Buchla 200e Electric Music Box unter freiem Himmel im Stadthafen I spielen. Ich freue mich auf meine Partner*innen Anja Gaettens (Geige und Loops), Tillman Schürfeld (Rhythmus) und NN (Sprache).
Unsere Paradeiser Production “AUTONOMATEN” (ein Textkonzert/Hörstück über und mit Musikautomaten) wurde zum Berliner Hörspielfestival 2019 eingeladen (im Theaterdiscounter (Klosterstraße 44) vom 03.-05. Mai 2019.
Wir sehen uns in Berlin!
Die MS Stubnitz ist eh eine Wucht. Aber dass man dort gefilmt wird, in dieser Qualität und mit live-Edit etc, pp — Crazy! Wir freuen uns sehr über dieses incredible Video!
Henning Pertiet und ich freuen uns auf die Debut CD unseres gemeinsamen Projekts GRAT “CHAOSMAGIC”. Sie ist momentan im Presswerk und wir werden sie auf unserer gemeinsamen Tour (s. unten) im Februar-April vorstellen (und zum Kauf anbieten).
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2019.
GRAT ist die Zusammenarbeit von Kai Niggemann und Henning Pertiet. Ihre Musik fühlt sich an wie der Soundtrack zu einem Klartraum. Es ist eine ferne scifi-pop Musik aus einem parallelen Universum. Ein Experiment mit dem Zufall das einen aus dem Stuhl reißt und in die Mitte der Tanzfläche wirft. Halb Meditation, halb-improvisiert und stark beeinflusst von der Literatur des Magischen Realismus: Die leisen Flüsterstimmen aus den Bibliotheken von Borges, die Drones aus dem Keller von Danielewskis HAUS, Traditionals aus dem Lovecraft Country zusammen mit dem Songbook für ein Picknick am Wegesrand…
GRAT baut auf eine lange musikalische Tradition und bezieht viel Input aus den verschlungenen Karrieren der beiden Musiker, durch Elektronik, Jazz, Blues, Noise, Industrial und Soundtracks für Film und Theater.
Beide GRAT Künstler spielen die Buchla 200e Electric Music Box, ein seltenes elektronisches Instrument das seinesgleichen sucht, das einen Paradigmenwechsel für die elektronische Musik schuf, als es auf den Markt kam.
Jonis Welt ist eine besondere. Hier machen wir Bekanntschaft mit 44 Elefanten im Weltraum, werden mit ihr durch kosmische Stürme gerissen, treffen Kaninchen und Bakterien, weinende Krokodile und wir hören, wie Joni mit ihrem Gewissen spricht. All das ist Teil von Jonis Universum, in dem alles möglich ist und sie sich mühelos mitteilen kann. Ihr kleiner Bruder begleitet sie manchmal auf ihren Reisen. Nur ihre Eltern verstehen sie nicht, so sehr sie es auch versuchen. Auch dann nicht, als sie ihr einen Sprachcomputer in die Hand drücken.
In dem Stück des norwegischen Autors Kristofer Blindheim Grønskag wird berührend und mit viel Fantasie eine teils skurrile Geschichte vom Anderssein skizziert. Für Menschen ab 10 Jahren.
Premiere: Sonntag, 20.01.2019, 15:00 Uhr. Für Menschen ab 10.
In Kooperation mit dem Theaterlabel PARADEISER productions.
Regie: Ruth Schultz
Komposition & Musikalische Leitung: Kai Niggemann
Bühne & Kostüme: Uta Materne
Dramaturgie: Anna-Lena Rode
Mit: Simon Ahlborn, Brit Bartuschka, Felix Frenken, Lysann Schläfke
Termine: