Tag Archives: 2012

Menschmaschine – Lecture KonzertMenschmaschine – Lecture Concert

Menschmaschine. Foto: Torsten Meyer-Bautor

Menschmaschine. Foto: Torsten Meyer-Bautor

Lecture-Konzert in Berlin, Bonn, Münster Ein Musiker und sein Synthesizer – Ein Synthesizer und sein Musiker? Experten vs. User, Leidenschaft und Nerds, Algorithmen und Gefühle, Sound und Musik, Bediener und Maschinen, Menschmaschine. Foto: Torsten Meyer-Bautor

Menschmaschine. Photo: Torsten Meyer-Bautor

Lecture-Concert in Berlin, Bonn, Münster.

A musician and his synthesizer––a synthesizer and its musician? Continue reading

Netzwerk-Konzert mit Winnipeg

Am Freitag dem 21.09.12 spielen wir um 12:30 (Ortszeit Winnipeg) ein Konzert, zusammen mit Studierenden der Universität in Winnipeg. Wir sind Johannes Kretz (aus Wien, Mitglied des EBE-Ensembles) und ich. Johannes Kretz wird in Winnipeg das Konzert leiten, ich werde als “remote-player”, aus Deutschland verbunden über das Internet mit den anderen Musikern in Kanada eine vorbereitete Improvisation spielen.

Ich hoffe, dass es einen Stream geben wird, der es auch Zuhörer_innen erlaubt, am Konzert teilzuhaben. Den Link werde ich hier und auf Facebook posten.

“tonspuren” in Bochum (11.09.12)

“tonspuren” ist ein quadrofonisches Konzert für Elektronik (Musik: Kai Niggemann) und Stimmen (Libretto: Ruth Schultz) von Paradeiser Productions. Es wird am 11.09.12 im Rahmen der Eröffnung des Projekts “Kein Raum der Gewalt” in der Christuskirche in Bochum erstmalig gezeigt. Continue reading

Resonator: Sound(e)scapes — 25.08.12 in Gütersloh

Resonator “Sound(e)scapes” (Quadrofonisches Konzert) auf dem Festival “Broken Lives, Broken Dreams” Veranstalter: “kulturgüt”, eine Initiative des Evangelischen Kirchenkreises Gütersloh Datum/Zeit: 25.08.2012, 22:00 20:00 Uhr (Achtung: korrigierte Anfangszeit!) Ort: Martin Luther Kirche, Gütersloh Sound(e)scapes Continue reading

live mit “Peugeot Noir”live with “Peugeot Noir”

Peugeot Noir im Grünen (Matthias Muer, Anja Kreysing, Kai Niggemann)

Nach zwei Konzerten bei der “Grünflächenunterhaltung” in Münster haben wir uns langsam warmgespielt: wir spielen Swing Valse, Jazz Manouche, Chansons, etc — das nächste Mal beim “Grünen Salon” am Sonntag, 10.06.12, 15:00 Uhr im “Kleinen Bühnenboden”, Schillerstraße in Münster.

Mit dabei: Matthias Muer (Gesang, Gitarre), Anja Kreysing (Knopf-Akkordeon), Kai Niggemann (Kontrabass, Gesang).

Zunächst gibt es mehr Infos auf unserer Peugeot Noir Facebook-Seite.Peugeot Noir im Grünen (Matthias Muer, Anja Kreysing, Kai Niggemann)

After two gigs at Münster’s “Grünflächenunterhaltung”we are getting warmed up: we play Swing Valse, Jazz Manouche, Chansons, etc — next show on sunday, June 10 2012 at 3PM at Münster’s “Kleiner Bühnenboden”, Schillerstrasse.

We are: Matthias Muer (vocals, guitar), Anja Kreysing (button-accordeon), Kai Niggemann (bass-fiddle, vocals).

for now, we have more infos only on our Peugeot Noir Facebook-page.

Pandæmonium Zusatztermine im PumpenhausPandæmonium additional shows @ Pumpenhaus

Jennifer Ocampo Monsalve, Foto: Torsten Meyer-Bautor

Da Pandæmonium (“Hart sehenswert!” sagt Andy Strauß) ständig ausverkauft war, haben wir noch zusätzliche Termine einrichten können:

Mittwoch 04. April
Donnerstag 05. April
Mittwoch 25. April
Donnerstag 26. AprilJennifer Ocampo Monsalve, Foto: Torsten Meyer-Bautor

Da Pandæmonium (“Hart sehenswert!” sagt Andy Strauß) ständig ausverkauft war, haben wir noch zusätzliche Termine einrichten können:

Mittwoch 04. April
Donnerstag 05. April
Mittwoch 25. April
Donnerstag 26. April

So beschreibt das Pumpenhaus das Stück:

“Sie sind wieder da! Die Dämonenjäger vonPARADEISER, deren erstmaliger Ausflug ins Pumpenhaus-Basement sich zwischenzeitlich zur Reihe entwickelt hat, für die Regisseurin Ruth Schultz gemeinsam mit ihren Kollaborateuren dann auch gleich ein eigenes Label entwickelt hat: under ground. Ihr Keller-Erstling Pandæmonium hat Publikum und Kritik so in den Bann geschlagen, dass er nun bereits die zweite Wiederaufnahmeserie erfährt. Und auch diesmal dürften die Vorstellungen frühzeitig ausverkauft sein. Wer gemeinsam mit der Tänzerin Jennifer Ocampo Monsalve und dem Schauspieler Philip Gregor Grüneberg den Abstieg in die Hauptstadt der Hölle wagen will, sollte sich also frühzeitig seine Grubenlampe sichern. Zwischen Horrorliteratur und Gruselfilm, verknüpft mit den realen Abgründen von Serienmördern und korrupten Politikern, wartet ein absurder, humorvoller Trip voller böser Überraschungen. Was ist das Böse in der Welt? Und warum ist es so verdammt attraktiv? Once again: welcome to the dark side of Pumpenhaus.”

Presse:  Begeisterungsstürme für Pandæmonium im Pumpenhaus” (Westfälische Nachrichten)
“Theater wie es sein sollte, aufwühlend und unterhaltsam.” (Münstersche Zeitung)
Das Stück hat viel mit mir angestellt und sollte unbedingt geschaut werden. Hart sehenswert!” (Andy Strauß)

Jeweils um 20:00 Uhr im Theater im Pumpenhaus in Münster.

Karten: 0251-233443 oder
karten@pumpenhaus.de 

Theater im Pumpenhaus
Gartenstraße 123
48147 Münster

Continue reading

Hobophobia – Paradeiser Productions im PumpenhausHobophobia – Paradeiser Productions @ Pumpenhaus (Münster)

Ausschnitt aus Hobophobia Postkarte

Termine:
Premiere: Mittwoch 14.03.2012
Vorstellungen: Mittwoch 21.03.2012
Donnerstag 22.03.2012
Jeweils 20:00 Uhr 

Continue reading