Category Archives: Musik

Musikproduktionen, Bands, Auftragskompositionen und Ähnliches.

GRAT CHAOSMAGIC RELEASE TOUR 2019

GRAT CHAOSMAGIC RELEASE TOUR 2019 Flyer (text unter dem Bild ist identisch mit Flyertext)

GRAT – CHAOSMAGIC RELEASE TOUR 2019:

13. Feb • Anachronism Schwankhalle • Bremen
14. Feb • Anachronism MS Stubnitz • Hamburg
22. Feb • Spektrum Neukölln • Berlin
23. Feb • Bunker Ulmenwall • Bielefeld
24. Mär • EARsession feat. Tony Roe • Amsterdam
16. Apr • Xerox Exotique #039 @ Institut für Neue Medien • Frankfurt am Main
17. Apr • Evebar im Schauspielhaus • Bochum

gratofficial.bandcamp.com

Booking: grat@waf80.de
GRAT is KAI NIGGEMANN & HENNING PERTIET
(photo: Denny Armstrong (@dennyforreal), some rights reserved.)

New website is coming

ectoplasma

Entschuldigt die Stille und un-Aktualität, wir sind kurz davor die neue Webseite zu veröffentlichen, daher ist diese alte Seite gerade etwas verwaist.

Aber es gibt Termine:

12.09.23 – live/interview @ FUNKT-Sessions auf Radio 674FM (stream weltweit auf 674.fm)

03.11.23 – live bei einem Festival im Ruhrgebiet. Details folgen

17.11.23 – live mit DUNKELWELLEN (Kai Niggeman & Conni Trieder, Flöte & Electronics) beim KLANG & RAUM Festival, St. Gertrud, Köln

Electro Dub Vol 3 released

Electro Dub Vol3.

Auf dem Label Emergency Hearts aus Austin, TX (USA) werde ich in Zukunft meine Musik veröffentlichen. Der erste Release von dort ist nun ein Sampler (leider nicht auf Vinyl erhältlich) mit Electro Dub. Darauf ist mein Stück “Droste Dub” zu hören. Außerdem auf dem Sampler: Beiträge von Lee ‘Scratch’ Perry, Adrian Sherwood, Stephen Mallinder (Cabaret Voltaire), Dead Voices on Air (Mark Spybey), Meat Beat Manifesto, Mark Stewart, Consolidated und viele andere mehr. Unten gibt es den Player zum Reinhören. Ich freue mich über dein Feedback und deinen Support durch Playlists und Kauf

Le Cri/Wehr51 mit Dunkelwellen und Paradeiser

»LE CRI« ist die künstlerisch performative Sterbebegleitung einer Eiche in 15 Tagen
Vernissage am Di., 09. Mai & Programm vom 09. – 23. Mai 2023

Paradeiser-Geräuschchor-Workshop mit Kai Niggemann: 14.05.23,  16 Uhr, Rautenstrauch Joest Museum

Dunkelwellen “Raumzeitbaum” Konzert 23.05.23, 20:15 Uhr, Rautenstrauch Joest Museum (Kai Niggemann & Conni Trieder)

WEHR51 in Koproduktion mit dem Sommerblut Kulturfestival und dem Rautenstrauch-Joest-Museum lädt ein, dieses Lebewesen ehrenvoll zu verabschieden und es in seinen letzten Stunden zu begleiten.

Kaum jemand hat live einer Baumfällung beigewohnt, hat das innere Knacken und Krachen gehört und die Wucht gespürt, mit der ein Baum fällt.
Holz wird geschlagen, ohne dass jemand innehält, um über die Dimensionen der Lebenszeiten von Bäumen nachzudenken. Daran, wie viele Generationen von Menschen an ihnen vorbeigegangen sind. Diese Erfahrung und die Informationen aus den theatral aufbereiteten Beiträgen durch einen Waldpädagogen bewirken einen Nachhall, den das WEHR51 in späteren Veranstaltungen im Rautenstrauch-Joest-Museum aufgreifen wird.

Dieser Baum wird nach seiner Fällung im Museum aufgebahrt. In einem zweiwöchigem Zeitraum wird es vor Ort Performance, Musik, Kochkurse und Workshops zum Thema geben; In dieser Zeit wird der Baum Stück für Stück zerlegt werden.

 

Wiederaufnahme: ALICE IM WWWUNDERLAND

eine junge Frau im Vordergrund, ein Mann in schwarz mit weißen Hasenohren im Hintergrund

Am 13.11. und 20.11.22 spielen wir noch zwei Vorstellungen von Alice im WWWunderland im Theater Klüngelpütz in Köln. Beginn: 18:00 Uhr

Es spielt: Kathrin Selakovic
Sounds und “Bunny”: Kai Niggemann
Regie: Philipp Sebastian
Videos: Anne Barth
Text: Katinka Buddenkotte
ab 12 Jahren

Mehr Infos und Tickets kaufen:

DUNKELWELLEN beim Sonic Matter Festival (akusmatisch)

Das DUNKELWELLEN Stück INVASIVE ART wird während der untenstehenden Termine auf dem Sonic Matter festival in Zürich (CH) im Rahmen der “Listening Lounge” präsentiert:

02.12.22 18:00 – 24:00
03.12.22 09:30 – 24:00
04.12.22 15:00 – 22:00

VENUE KUNSTRAUM WALCHETURM
Kanonengasse 20
CH-8004 Zürich

Vielen Dank an die  Listening Lounge Jury von 2022: Helga Arias, Garth Erasmus, Andrés Gutiérrez Martínez, Mareli Stolp, and SONIC MATTER, with great support by assistants Nathaniel Haering and Benjamin Janisch

DUNKELWELLEN sind Kai Niggemann (Buchla 200e) und Conni Trieder (Flöte und Elektronik)

Dunkelwellen bei Soundcinema in Düsseldorf

am 20.10. wird auf dem Soundcinema Festival in Düsseldorf das Stück ZEITSCHATTEN von Dunkelwellen in quadrofonischem Setup gespielt (akusmatisch).

Es läuft im Programmblock und in der Kategorie “Futurhythmus”. Am Ende werden ein Jury- und ein Publikumspreis vergeben. Wir freuen uns daher natürlich über viel Publikum.

Mehr Infos gibt es auf der Webseite des Festivals:

www.soundcinema.eu

Denkraum der Utopien: zum Favoriten 2022 eingeladen!

Foto: Dominik Sehak

Denkraum der Utopien von Grüneberg/Kerklau, Premiere im Theater im Pumpenhaus in Münster im Juli 2021, ist zum Favoriten Festival der Freien Szene aus NRW 2022 eingeladen.

Ich freue mich nicht nur für unser Team und für das Stück sondern auch weil das Stück aktiviert und motiviert gegen die Klimakatastrophe. Mit den drei Wissenschaftlerinnen Lilith Kuhn, Nicole de Vries und Leandra Praetzel auf der Bühne und Fridays for Future Aktivist*innen mit im Theater bezieht das Stück eine klare Position. Es belehrt aber nicht, sondern macht Mut etwas zu tun und zeigt auch wie das gehen kann.

Gespielt wird Denkraum der Utopien vom 23.-25.09.2022 in Dortmund.