Category Archives: Musik

Musikproduktionen, Bands, Auftragskompositionen und Ähnliches.

GRAT CHAOSMAGIC RELEASE TOUR 2019

GRAT CHAOSMAGIC RELEASE TOUR 2019 Flyer (text unter dem Bild ist identisch mit Flyertext)

GRAT – CHAOSMAGIC RELEASE TOUR 2019:

13. Feb • Anachronism Schwankhalle • Bremen
14. Feb • Anachronism MS Stubnitz • Hamburg
22. Feb • Spektrum Neukölln • Berlin
23. Feb • Bunker Ulmenwall • Bielefeld
24. Mär • EARsession feat. Tony Roe • Amsterdam
16. Apr • Xerox Exotique #039 @ Institut für Neue Medien • Frankfurt am Main
17. Apr • Evebar im Schauspielhaus • Bochum

gratofficial.bandcamp.com

Booking: grat@waf80.de
GRAT is KAI NIGGEMANN & HENNING PERTIET
(photo: Denny Armstrong (@dennyforreal), some rights reserved.)

Wiederaufnahme: ALICE IM WWWUNDERLAND

eine junge Frau im Vordergrund, ein Mann in schwarz mit weißen Hasenohren im Hintergrund

Am 13.11. und 20.11.22 spielen wir noch zwei Vorstellungen von Alice im WWWunderland im Theater Klüngelpütz in Köln. Beginn: 18:00 Uhr

Es spielt: Kathrin Selakovic
Sounds und “Bunny”: Kai Niggemann
Regie: Philipp Sebastian
Videos: Anne Barth
Text: Katinka Buddenkotte
ab 12 Jahren

Mehr Infos und Tickets kaufen:

DUNKELWELLEN beim Sonic Matter Festival (akusmatisch)

Das DUNKELWELLEN Stück INVASIVE ART wird während der untenstehenden Termine auf dem Sonic Matter festival in Zürich (CH) im Rahmen der “Listening Lounge” präsentiert:

02.12.22 18:00 – 24:00
03.12.22 09:30 – 24:00
04.12.22 15:00 – 22:00

VENUE KUNSTRAUM WALCHETURM
Kanonengasse 20
CH-8004 Zürich

Vielen Dank an die  Listening Lounge Jury von 2022: Helga Arias, Garth Erasmus, Andrés Gutiérrez Martínez, Mareli Stolp, and SONIC MATTER, with great support by assistants Nathaniel Haering and Benjamin Janisch

DUNKELWELLEN sind Kai Niggemann (Buchla 200e) und Conni Trieder (Flöte und Elektronik)

Dunkelwellen bei Soundcinema in Düsseldorf

am 20.10. wird auf dem Soundcinema Festival in Düsseldorf das Stück ZEITSCHATTEN von Dunkelwellen in quadrofonischem Setup gespielt (akusmatisch).

Es läuft im Programmblock und in der Kategorie “Futurhythmus”. Am Ende werden ein Jury- und ein Publikumspreis vergeben. Wir freuen uns daher natürlich über viel Publikum.

Mehr Infos gibt es auf der Webseite des Festivals:

www.soundcinema.eu

Denkraum der Utopien: zum Favoriten 2022 eingeladen!

Foto: Dominik Sehak

Denkraum der Utopien von Grüneberg/Kerklau, Premiere im Theater im Pumpenhaus in Münster im Juli 2021, ist zum Favoriten Festival der Freien Szene aus NRW 2022 eingeladen.

Ich freue mich nicht nur für unser Team und für das Stück sondern auch weil das Stück aktiviert und motiviert gegen die Klimakatastrophe. Mit den drei Wissenschaftlerinnen Lilith Kuhn, Nicole de Vries und Leandra Praetzel auf der Bühne und Fridays for Future Aktivist*innen mit im Theater bezieht das Stück eine klare Position. Es belehrt aber nicht, sondern macht Mut etwas zu tun und zeigt auch wie das gehen kann.

Gespielt wird Denkraum der Utopien vom 23.-25.09.2022 in Dortmund.

 

HIER BIN ICH – Musik-Komposition für die Klanginstallation von Jutta Tonigs & Jan-Christoph Tonigs

Vom Samstag 04.06 bis Montag 06.06. in der Museumfabriek in Enschede kann man die Klang-Raum-Installation “HIER BIN ICH” von Jutta und Jan-Christoph Tonigs mit einer 5-Kanal-Komposition von mir erleben.
Fünf Matruschka-Puppen mit Lautsprecher als Gesichtern erzählen eine gemeinsame Geschichte.
Täglich geöffnet von 11-17 Uhr

Natural Order – Compilation

Das Frankfurter Label “Xerox Exotique” hat die Compilation “NATURAL ORDER” veröffentlicht. mein Track “28.000 Operationen” ist darauf enthalten. Alle Formate hier:

https://songwhip.com/various-artists/natural-order

Mehr Infos:

https://xeroxex.de/

Das Konzept war: jede*r Künstler*in bekam eine Zeit (z.b. 28000 Millisekunden) zugewiesen, um einen track mit exakt der Länge zu machen. Im Track-Titel muss die Länge/Zahl vorkommen.

Article on “For Peace. Against War. Who Is Not?” in SKUG.at

Musiker*innen wider den Ukraine-Krieg

Einen gigantischen Longplayer mit beinahe 19 Stunden Spielzeit hat Kai Niggemann in Kooperation mit Component Recordings in kurzer Zeit geschaffen. Gleich 199 Acts, darunter Stephen Mallinder von Cabaret Voltaire, Robin Rimbaud aka Scanner, Cico Beck von The Notwist, Jack Dangers von Meat Beat Manifesto, Philippe Petit oder Mia Zabelka & Arun Natarajan, sind auf »For Peace. Against War. Who Is Not? A Compilation For The People Of Ukraine« (Component Recordings) vertreten. Ein multidiverses Line-up aus 27 Ländern als Spiegelbild für eine kulturell und bevölkerungsmäßig äußerst diverse Ukraine. Der Erlös aus dem Compilation-Verkauf wird gleichmäßig an die Hilfsorganisationen Vostok SOS und das Ukrainische Rote Kreuz verteilt. Ein guter Grund für einige E-Mail-Fragen an Miturheber Kai Niggemann, seines Zeichens Soundartist und Musiker aus Köln, der mit den beiden Betreiber*innen des Labels Component Records, Elizabeth Virosa und Robert Galbraith aus Providence, Rhode Island (USA) den grandiosen Sampler kuratierte.