Angstmän
Ein panisches Kammerspiel von Hartmut El Kurdi
Städtische Bühnen Münster
Premiere: 13. Januar 2004, Kleines Haus, Städt. Bühnen Münster.
Das Stück
“Nicht erst nach dem letzten Akt, als die zahlreich erschienenen Kinder ihrer Begeisterung lautstark Luft machten, war klar: Diese Inszenierung ist ein Hit…Hier stimmte einfach alles, angefangen vom Bühnenbild, einer Mischung aus trautem Heim und Furcht einflößender Höhle, der effektvollen Musik über die wundervollen Kostüme – selten waren Superhelden passender angezogen – bis hin zur fantastischen Besetzung.” (Stefan Herkenrath, WN, 14.01.04)
[tags]Städtische Bühnen Münster, Schauspiel, 2004[/tags]
Die Aufgabe:
Es gibt sehr verschiedene Musikeinsätze in diesem Stück. Am spektakulärsten ist wahrscheinlich das Lied was Pöbelmän Jennifer vorsingt, um sie zu quälen (“Das ist ja grauenhaft…” “Eben!!”). Es kommt ebenso schmierig, zerrissen und speckig daher,wie Pöbelmäns Erscheinung…
Am Ende des Stücks lassen Angstmän und Pöbelmän lassen Jennifer allein in ihrem Zimmer zurück und reisen zum
Planeten Trafalmore 5.
Dieser traurige Abschied sollte mit pathetischer Musik unterstützt werden die nach UFO und Science-Fiction-Film klingt, dabei aber elektronisch und nicht orchestral sein.
Die beiden Superhelden laufen dabei in ein gleißendes Licht in Rauch und Nebel, das hinter der sich nach oben öffenden Schiebetür strahlt,während Jennifer traurig auf dem Sofa zurückbleibt.
Regie: Christina Böckler
Bühne: Jens Terlinden
Kostüme: Victoria Seute
Dramaturgie: Barbara Kastner
Musik: Kai Niggemän
Darsteller:
Jennifer: Carolin Wirth
Angstmän: Johannes Paul Kindler
Pöbelmän: Thomas Schweins