Fotos vom Konzert Basic Electricity #26 mit Max Loderbauer und Kai Niggemann. Fotos von Stefan Goetsch und Robert Slinger.
Kai Niggemann live.
Kai Niggemann & Max Loderbauer – post-concert discussion
More after the jump.
Fotos vom Konzert Basic Electricity #26 mit Max Loderbauer und Kai Niggemann. Fotos von Stefan Goetsch und Robert Slinger.
Kai Niggemann live.
Kai Niggemann & Max Loderbauer – post-concert discussion
More after the jump.
Am Mittwoch dem 21.02.18 um 19:00 spiele ich im Bochumer Atelier Automatique
Mit Buchla 200e, meiner Platte HEART MURMUR und Unterstützung durch meinewunschdomain.com
Es beginnt früh, weil wir früh auch schon wieder leise sein müssen…
(Foto: sieben48/Andre Syman bei einem Konzert mit The Dorf)
Es ist fertig und veröffentlicht: Das offizielle Musikvideo für das Stück THE PRETTY BLAZE von meinem Album HEART MURMUR.
Kaufe HEART MURMUR jetzt als Download bei iTunes oder als Download und/oder Vinyl bei Bandcamp (Download ist im Vinylpreis enthalten!)
THE PRETTY BLAZE
Written by
Kai Niggemann
Buchla 200e Electric Music Box
Taken from album HEART MURMUR
released 2018 by Kalakuta Soul Records & WAF80music
HEART MURMUR
10″ vinyl & digital
available on
kainiggemann.com
Von
Julia Gerhards
Caroline Scherff
Adele Friesen
Marcel Braun
Katharina Hollberg
Luka Sibbing
Stephanie Welp
Maria Meinert
Laura Offermann
Valentina Radile
Benedikt Pienkoß
Anton Leibham
Miriam Kersting
Entstanden im Seminar “HinterGrund” an der MSA | Münster School of Architecture
Konzept/Leitung : Ruth Schultz
Videobearbeitung: Jens Krause
Kaufe HEART MURMUR jetzt als Download bei iTunes oder als Download und/oder Vinyl bei Bandcamp (Download ist im Vinylpreis enthalten!)
für das Album “Heart Murmur”, das über Kalakuta Soul Records und Waf80music erscheint und von wordandsound (Hamburg) international vertrieben wird, spiele ich einige Release Konzerte in der nächsten Zeit, um das Album bekannter zu machen und euch ans Herz zu legen. Hinzu kommen noch einige weitere Veranstaltungen die verwandt sind:
Weitere Konzerte mit The Dorf:
Bitte kontaktier mich für Fragen zu Terminen Gästeliste, Anfangszeiten (die zum Großteil rechts in den Terminen stehen).
Jetzt Vorbestellen auf Bandcamp
In Januar 2018 erscheint in einer Kooperation zwischen WAF80music (meinem Label) und dem Bochumer Label “Kalakuta Soul Records” mein neues Album, als 10″ Vinyl, mit wunderbarem Cover-Design (von superdefault) in einem Gesamtpaket mit Sticker, Download, Special-Cover, “build your own Buchla”-Karte etc..
Hier kannst du Reinhören (45 s Schnippsel auf Soundcloud), oben und in der Seitenleiste gibt es den Link zu Bandcamp zum Vorsbestellen von Album und Download.
Preview!:
…oder im Plattenladen:
Dank dem Hamburger Vertrieb Wordandsound wird es weltweit vertrieben (physical). You will be able to order it/find it from anywhere in the world.
Es ist live eingespielt und aufgenommen in Berlin (Spektrum Neukölln) von Richard Scott (Sound Anatomy) mit meiner Buchla 200e Electric Music Box.
Vorverkauf (Presale) ab Dezember, in den Läden steht die Platte dann ab Januar 2018…
Mi 27.-30.09.2017 · 16.00-20.00h · installative und intermediale Klänge und Texturen
Mi 27.09.2017 · 19.00h · opening
Sa 30.09.2017 · 20.00h · Konzert** feat. Kai Niggemann (Analog-Synthesizer)
Sa 30.09.2017 · 21.00h · Konzert** feat. Oxana Omelchuk (Analog-Synthesizer)
Sa 30.09.2017 · 22.00h · Konzert** feat. Florian Zwissler (Analog-Synthesizer)
Sa 30.09.2017 · 23.00h · Konzert** feat. LTK4 Allstars
LTK4 Klangbasierte Künste Köln · Martin-Luther-Platz 2-4 · 50677 Köln
LINEAR BELONGINGS eröffnet mit der Klangvermessung Belfast-Dublin eine mehrjährige interdisziplinäre Kooperation zwischen THE CORRIDOR (Dundalk/Irland) und dem 1. DEUTSCHEN STROMORCHESTER (Köln), die vertikale und horizontale Territorien außerhalb von Politik, Religion, Grenze und Barriere beobachtet, behauptet und bespielt.
Die Klangvermessung und Bespielung der Tangente Belfast/Dundalk/Drogheda/Dublin – ein gemeinsamer Kulturraum, durch den in Kürze die europäische Außengrenze verläuft – wird für Köln aus der Fläche gelöst und in die physische Vertikale transformiert: als simultane Klang-Raum-Inszenierung auf fünf übereinander gelagerten Ebenen im Turm von LTK4 – Klangbasierte Künste Köln.
Die Bespielung aus klingenden und visuellen Fundstücken, raumbezogenen Kompositionen und ortsspezifischen Improvsationen, medialem Material und teils fragmentierten Texturen verzahnt die Positionen der irischen und deutschen Akteure und wurde von Anne Mager und Rochus Aust kuratiert.
im Keller III in Hannover entstand ein Video von der Performance von Pit Noack und mir. Pit Noack spielt tapes, ich spiele Buchla 200e.
“Golden Diskó Ship zeigt, was Popmusik sein kann, wenn sie sich nicht an falsche Sicherheiten klammert. Ein wildes, organisches Klanggebiet voller Witz und Tiefe… In die vielfältigen Klangschichten aus Vogelgezwitscher, Gitarrenzupfen und elektronischen Effekten begibt man sich als Hörer wie in einen Zauberwald, in dem die Grenzen zwischen Natur und Maschinerie sich aufgelöst haben.” …sagt die Süddeutsche. Mehr Lobeshymnen (zb von Spex, A Closer Listen, taz, No Fear Of Pop und so weiter) können auf www.goldendiskoship.com nachgelesen werden. Dort finden sich auch viele Hör- und Sehproben.
Kai Niggemann kreiert eine poetisch-abstrakte, improvisierte Musik am Modular-Synthesizer. Er ist auf der Suche nach Timbres und rhythmischen Strukturen, die sich weit vom Diatonischen und four-to-the-floor entfernen und die aus vom Musiker musikalisch gewichteten Zufallsstrukturen entstehen.
Einlass 20 Uhr, Beginn 20.30.
Eintritt 5 Euro. Nur 5 Euro!
Elektroakustisches Konzert mit dem Modularsystem Buchla 200e
05.05.2017 | 21 Uhr | Keller III, Raum für Kunst | Weidendamm 28 | 30167 Hannover
Hands-On Workshop um 20 Uhr
Eintritt: 5-7 €
Am Freitag 21.04.17 spiele ich live mit der Buchla 200e Electric Music Box in Berlin-Kreuzberg. Es ist eine private Veranstaltung. Wer kommen möchte: bitte kontaktiert mich für eine Einladung, eventuell geht da was.
(vorher besuche ich natürlich die Superbooth!)